Zuhören -
Diskutieren - Entscheiden - Umsetzen
Für eine "Politik mit und für die
Bürger" ist es von primärer Bedeutung
die Bedürfnisse
und Sorgen der Bürger zu kennen.
In einem gemeinsamen Diskussionsprozess werden dann Lösungen gesucht.
Danach werden zeitnahe
Entscheidungen herbeigeführt und auch umgesetzt.
Zuhören
- Was bewegt
die Firmen, die Vereine, die Bürger
- Welche Ideen haben die Firmen, die
Vereine, die Bürger
- Mittel:
Bürgersprechstunden, Jugendtreffs, Stammtische, Besuch von Vereinsversammlungen, Einzeltermine, etc.
- Ich gehe dabei aktiv auf die
Firmen, die Vereine und die Bürger zu
=> Hier reden die Anderen
Diskutieren
- Argumente
austauschen
- Argumente
hinterfragen
- Vor- bzw.
Nachteile erarbeiten und aufzeigen
- Abwägung
von Argumenten
=> Hier reden ALLE
Entscheiden
- Offene und
frühzeitige Information an Entscheidungsträger
- Kosten- und
Nutzenanalyse
- Gewichtung
und Abwägung der Argumente und Stellungnahmen
- Entscheidung zeitnah
herbeiführen
=> "Keine Entscheidung" ist die schlechteste
Entscheidung
Umsetzen
- Getroffene
Entscheidungen zeitnah umsetzen
- Kostenbewusste
Umsetzung
- Umsetzung
vorantreiben und kontrollieren
- Erkennen von Fehlentwicklungen
und zeitnahes "Gegensteuern"
=> Nur Entscheidungen die auch umgesetzt werden sind
"gute" Entscheidungen
zurück